Die Baureihe K8 ist in ihrer Standardversion mit einem IVECO-Zusatz-Dieselmotor, Typ N45 ENT (Stage IIIB / Tier 4i), 75 kW für den Antrieb des Hochleistungsgebläses Sie können auf jedes technisch geeignete Fahrgestell mit einem Radstand von 3.200 mm oder größer aufgesetzt werden.
Der Schmutzbehälter (auf Wunsch komplett aus Edelstahl 1.4301 gefertigt) ist eine selbsttragende Schalenkonstruktion.
Er ist mit dem im Behälterboden eingebauten Wassertank zu einer Einheit verschweißt. Dieses Konstruktionsprinzip garantiert eine hohe Stabilität Der vordere Teil des Behälters ist gleichzeitig der Maschinenraum. In ihm befindet sich der Saugventilator.
KOBIT Kehrmaschine K8
Der schnelle Kompakte.
- klare, übersichtliche und wartungsarme Konstruktion
- einfache und verlustarme Antriebe
- volle Motorleistung am Hochleistungssauggebläse
Details
Schmutzbehälter und Maschinenraum
- Behältervolumen 8,8 cbm, Bodenbleche und integrierter Wasserbehälter in Edelstahl V2A
- Entleerung mit hydraulischer Kippvorrichtung und Rückzugstufe
- Entleerungsklappe hydraulisch verriegelbar
- Kippwinkel ca. 50° mit mechanischer Sicherheitsstütze und Fangseil
- Kompletter Aufbau schallgedämmt mit selbstlöschenden Matten
Kehr- und Aufnahmeeinheit
- Rechtsseitiges Kehraggregat, feuerverzinkt, Saugschacht 650 mm breit, innen beschichtet mit verschleißfestem Gummi, Tellerbesen 700 mm Durchmesser
- Verbindung zum Schmutzbehälter durch einen Faltensaugschlauch mit 250 mm Durchmesser
- Gezogener Walzenbesen
- Gesamtkehrbreite 2.900 mm
Steuerung
- Hauptbedienpult links neben dem Fahrersitz, ergonomisch und gut erreichbar positioniert, mit Betriebsstundenzähler, Motorüberwachung und Wasserstandsanzeige.
Fahrzeugausstattung
- mindestes 18 t Gesamtgewicht (abhängig vom Fahrgestell)
- Radstand mindestens 3.900 mm
- verstärkter Rahmen und verstärkte Federn
- Untersetzungsgetriebe für Fahrgeschwindigkeit kleiner als 2 km/h
- Rahmenüberhang ca. 1.000 mm Freiplatz auf der rechten Rahmenseite, bei der Mono-Ausführung, bzw. auf den beiden Rahmenseiten in der Dual-Ausführung
Technische Daten
KOBIT Kehrmaschine K8 | ||
---|---|---|
Hubraum | 4 500 cm³ | |
Nennleistung | 75 kW (102 PS) | |
Arbeitsdrehzahl | 1.200 – 1.800 min | |
Behälter/Wassertank | ||
Schmutzbehälter Inhalt | 8,8 m³ | |
Wassertank Inhalt * | 2.400 l - 3.300 l | |
Kehr-/Saugleistung | ||
Kehrbreite ** | 2.900 - 4.100 mm | |
Sauggebläseleistung | max. 18.000 m³/h | |
Sauggebläsedrehzahl | max. 3.300 min | |
Saugunterdruck im Kehrbetrieb | ca. 1.000 mm WS | |
max. Saugunterdruck | 1.300 mm WS | |
Kehrgeschwindigkeit *** | 2 – 18 km/h | |
Lärmpegelwerte | ||
bei max. Gebläseleistung | 78 dB (A) | |
* abhängig vom Fahrgestell | ||
** Tellerbesen, Saugmund und Walzenbesen | ||
*** abhänig vom Getriebe |